Menü

- Öffentliche Universität -

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

- Fachbereich 05: Medizinische Fakultät -

Medizin

  • Lehre
    iiiii
    3,16
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,25
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,25
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,25
    • Stundenplan
      iiiii
      1,50
    • Platzangebot
      iiiii
      3,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,25
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,25
    • Internationalität
      iiiii
      2,75
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,48
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,75
    • Mensaessen
      iiiii
      3,25
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,75
    • Unterhalt
      iiiii
      3,75
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,33
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,51
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,25
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,75
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,75
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      2,75
    • Soft Skill Training
      iiiii
      2,75
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,75
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 4 Bewertungen anzeigen

Medizin an der Uni Münster

Das Medizinstudium an der Uni Münster ist genau dann das richtige für dich wenn du dir einen Job wünscht in dem du anderen Menschen helfen kannst und wenn du in der Lage bist, Ihnen stets ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Zudem solltest du natürlich einige fachliche Voraussetzungen, wie zum Beispiel gute naturwissenschaftliche Kenntnisse und ein medizinisch- naturwissenschaftliches Grundverständnis mitbringen. Vorkenntnisse im Fach Latein sind nicht mehr notwendig, würden dir deine Studienzeit aber um einiges erleichtern. Dieser Studiengang ist bundesweit einheitlich durch die Approbationsordnung geregelt und in die drei Bereiche Vorklinisches Studium, Klinisches Studium sowie das Praxisjahr eingeteilt. Nach einer Studienzeit von 12 Semestern schließt du mit dem Staatsexamen ab. Danach kannst du dich auf ein Fachgebiet spezialisieren und promovieren.

In den ersten vier Semestern des Studiengangs Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität, erwirbst du alle grundlegenden Kompetenzen in den Bereichen Physiologie, Biochemie sowie Anatomie und wichtige naturwissenschaftliche Grundlagen der Chemie, der Biologie und der Physik. Im klinischen Studium - also in den folgenden sechs Semestern, stehen dann beispielsweise Lehrveranstaltungen mit Inhalten aus der Pathologie, der Klinischen Chemie und der Hämatologie, der Humangenetik, zu den Grundlagen klinischer Untersuchungen in allen Gebieten, der Allgemeinmedizin aber auch der Mikrobiologie und Virologie, der Radiologie, der Dermatologie oder der Anästhesie auf dem Programm. Zwischen den Semestern fallen immer wieder Prüfungen zum Kenntnisstand an. Danach folg das Praxisjahr. Dieses findet entweder in einem Krankenhaus oder in einer Arztpraxis statt. Eins ist in jedem Fall sicher. Bei einem so praxisorientierten Studium wie dem der Medizin an der WWU, wird es ganz sicher nicht langweilig.

Als Arzt ist es natürlich wichtig auch international einsetzbar zu sein. Somit hast du auch im Medizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer der vielen Partneruniversitäten zu absolvieren. Deine im Ausland erbrachten Studienleistungen werden dir in Deutschland anerkannt. Diese Chance solltest du dir also nicht entgehen lassen.

Übrigens sind die Studenten hier sowohl mit der Betreuung durch die Professoren als auch mit der allgemeinen Studiensituation und mit den Forschungsmöglichkeiten sehr zufrieden. Im Hochschulranking besetzt die Universität Münster ebenfalls immer wieder Spitzenplätze. Für das Studium der Medizin zählt diese Einrichtung sogar zu den begehrtesten und besten in ganz Deutschland. Bei so tollen Studienaussichten bleibt uns eigentlich nur noch eins zu sagen. Wir wünschen dir viel Spaß im Studium und alles Gute für deine berufliche Zukunft!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,77
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,13
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten