Gouda, Holzschuhe und Windmühlen – welches Land kommt dir da direkt in den Sinn? Richtig, unser liebstes Nachbarland: die Niederlande. Kein Wunder, dass Holland – übrigens nur ein umgangssprachlicher Ausdruck – bei den Deutschen so beliebt ist, immerhin hat das kleine Land auch einiges zu bieten: Zum Beispiel eine tolle Nordseeküste, die im Sommer ein mediterranes Flair versprüht und ohne Flugstunden prima zu erreichen ist. Wir könnten jetzt stundenlang weiter schwärmen, aber wahrscheinlich weißt du schon ganz genau, warum die Niederlande so toll sind, wie sie sind. Und genau deshalb möchten wir dir jetzt den richtigen Studiengang für dich vorstellen. Wie wäre es mit Niederlande-Deutschland-Studien an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster?
Der Bachelorstudiengang beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Deutschland und den Niederlanden. Es geht um politische, kulturelle und historische Ähnlichkeiten zwischen den beiden Ländern sowie um die Rolle von Europa. Und dabei ist nicht alles so einfach, wie es oft scheinen mag: In dem Studiengang Niederlande-Deutschland-Studien an der WWU wird auch gehörig mit Vorurteilen und Stereotypen aufgeräumt. Schließlich lieben nicht alle Holländer Tulpen, genauso wenig wie alle Deutschen am liebsten Sauerkraut essen.
Zu Beginn deines Studiums belegst du erst einmal einen Sprachkurs in Niederländisch. Die Sprachförderung spielt in deinem Studium eine wichtige Rolle, nur so kannst du schließlich beispielsweise niederländische Literatur verstehen und analysieren. Außerdem bereitest du dich so perfekt auf dein Auslandssemester in den Niederlanden vor, das fester Bestandteil deines Studiums ist. Das Auslandsemester ist allerdings nicht die einzige Möglichkeit dein Studium Niederlande-Deutschland-Studien vor Ort zu vertiefen. Während der sechs Semester, die du an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studierst, steht auch ein dreimonatiges Berufspraktikum an, dass du entweder in Deutschland oder den Niederlanden absolvieren kannst. Du siehst, auf Sprachpraxis wird an der WWU viel Wert gelegt!
Die Uni Münster bietet dir für dein Studium Niederlande-Deutschland-Studien auf jeden Fall sehr gute Voraussetzungen. Im Haus der Niederlande in Münster sowie in der Uni Bibliothek befindet sich beispielsweise die größte Sammlung von Zeitschriften und Büchern zu den Niederlanden. Außerdem finden hier regelmäßig interessante Vorträge und Ausstellungen statt. Kein Wunder, denn im Haus der Niederlande befindet sich auch das Zentrum für Niederlande-Studien, kurz ZSN. Das ist eine universitäre Institution, die sich um die Lehre kümmert, in der Forschung aktiv ist und an der Website „NiederlandeNet“ mitarbeitet. Auf dieser Internetseite kannst du dich über aktuelle Geschehnisse in den Niederlanden informieren und erfährst beispielsweise, welche niederländische Stadt im Sommer 2016 mit einem Touristenansturm rechnen kann.
Nach deinem Bachelor in Niederlande-Deutschland-Studien muss übrigens noch nicht Schluss mit Uni sein, denn es stehen dir weiterführende Studiengänge an unterschiedlichen Hochschulen zur Auswahl. An der WWU hast du die Möglichkeit, einen Master zu absolvieren, der ebenfalls Niederlande-Deutschland-Studien heißt und vier Semester dauert. Zwei davon sind übrigens Auslandssemester, die du in Nijmegen verbringst.
Ob Bachelor oder Master – die WWU schneidet in verschiedenen Rankings sehr gut ab, sie wurde sogar schon von der Exzellenzinitative des Bundes ausgezeichnet. Wenn du wissen willst, wo die Uni Münster im Vergleich zu anderen Unis steht, solltest du noch einmal einen Blick auf unser Hochschulranking werfen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Start ins Studium!