Menü

- Öffentliche Universität -

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

- Fachbereich 11: Physik -

Physik

  • Lehre
    iiiii
    3,28
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,17
    • Didaktik
      iiiii
      2,83
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,50
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,10
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,60
    • Stundenplan
      iiiii
      3,25
    • Platzangebot
      iiiii
      4,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,83
    • E-Learning
      iiiii
      2,33
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,83
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,33
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,53
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,18
    • Mensaessen
      iiiii
      3,67
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,90
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,18
    • Unterhalt
      iiiii
      3,27
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,27
    • Nebenjob
      iiiii
      3,38
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,79
    • Hörsäle
      iiiii
      3,45
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,20
    • Studienberatung
      iiiii
      3,80
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,36
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,45
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,50
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,71
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 12 Bewertungen anzeigen

Physik Uni Münster

Physik gehörte bereits in der Schulzeit zu deinen Lieblingsfächern und du suchst für genau dieses Studium nur noch die richtige Hochschuleinrichtung? Wie wäre es denn mit einem Physikstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, auch bekannt als WWU? An dieser renommierten Universität erlernst du alle fachwissenschaftlichen Grundkenntnisse, die du für den Berufseinstieg als Physiker oder für ein weiterführendes Masterstudium benötigst. Zu den naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern wählst du sogenannte Wahlpflichtmodule, um dich zu spezialisieren. Gehört zu dem Studium Physik an der Uni Münster ein Praktikum? Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort: Die Studienordnung schreibt keine vor. Dafür erwarten dich aber viele praktische Phasen während des Studiums, zum Beispiel in Form von Praxismodulen und Studentenprojekten. Deine theoretisch erworbenen Kenntnisse sollen damit vertieft und weiter ausgebaut werden. Natürlich hat nicht jeder Ersti zu Studienbeginn denselben Kenntnisstand. Dementsprechend kannst du vor dem eigentlichen Start an einem Physik-Vorkurs teilnehmen. Dieser Kurs ist nicht verpflichtend, wird jedoch dringend empfohlen.

Sofern du dich entscheidest, Physik an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu studieren, solltest du über eine naturwissenschaftlich-technische Begabung und die Fähigkeit des logischen Denkens verfügen. Interesse an Mathematik ist ebenfalls unverzichtbar. Wenn du dann noch Experimentierfreude und Grundkenntnisse der englischen Sprache mitbringst, steht einem erfolgreichen Studienbeginn nichts im Wege. Sollte doch mal etwas außerplanmäßig laufen, steht die Fachschaft Physik dir mit Rat und Tat zu Seite. Um deine Sprachkenntnisse zu verbessern hast du übrigens die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer der internationalen Partneruniversitäten zu absolvieren. Auf diesem Wege kannst du zudem Kontakte knüpfen und dich interkulturell weiterentwickeln. Am besten bewirbst du dich hierfür über das sogenannte ERASMUS-Programm. Die im Ausland erbrachten Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.

Den Studiengang findest du übrigens am Fachbereich Physik, zu dem viele weitere Institute gehören – zum Beispiel das Institut für Geophysik oder das Institut für Kernphysik. Dort werden nicht nur zum Sommer- sowie Wintersemester Lehrveranstaltungen organisiert, sondern auch zu unterschiedlichen Themen geforscht. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Das anschließende Masterstudium dauert noch einmal vier Semester. Dieses eröffnet dir allerdings hervorragende Berufsaussichten und bietet eine gute Basis für Gehaltsverhandlungen. Eventuell bekommst du an dieser Stelle sogar die Chance, tiefer in die Forschungsgebiete des Instituts für Physik hinein zu schnuppern.

Als Absolvent eines Physik-Studiums an der Westfälischen Wilhelms-Universität stehen dir, je nach Abschluss und Qualifikation, Berufsfelder in der Biophysik, der Medizinischen Physik, der Kernphysik oder der Astrophysik offen. Des Weiteren kannst du einen Job im produzierenden Gewerbe ausüben und zum Beispiel auf dem Gebiet der Elektrotechnik, im Maschinenbau, in der Werkstofftechnik oder in der Nanotechnologie tätig werden. Nur als Lehrer könntest du nicht arbeiten, weil du dafür Physik auf Lehramt studieren musst.

Egal ob es um die allgemeine Studiensituation, die Studienberatung oder um die Forschungsmöglichkeiten geht, laut Hochschulranking belegt die Universität Münster immer wieder Spitzenplätze. Wenn dieser Bachelor of Science dich nicht überzeugen konnte, ist das kein Grund zum Verzweifeln. Denn an der WWU gibt es viele unterschiedliche Studiengänge – da ist bestimmt auch der richtige für dich dabei. 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,85
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,66
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,75
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten