Wenn Recht und Gerechtigkeit Themen sind, die dich schon immer interessiert haben, du dich gerne für andere einsetzt, gut analytisch denken kannst und dich auch das Pauken von Paragraphen und anderen Gesetzestexten nicht abschreckt, könnte das Studium der Rechtswissenschaft an der WWU Münster die perfekte Wahl für dich sein. Denn bei deinem Jura-Studium an der Uni Münster könntest du deine persönlichen Fertigkeiten und Interessen einsetzen, um später eine professionelle Laufbahn, zum Beispiel als Rechtsanwalt oder sogar als Richter, einzuschlagen. An der Uni Münster würdest du an einer renommierten Universität studieren, die eine der größten Deutschlands ist und auf eine mehr als 200-jährige Erfolgsgeschichte zurück blicken kann. Auch die rechtswissenschaftliche Fakultät zählt mit seinen knapp 6000 Studenten und 30 Professoren zu den größten bundesweit.
In der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Münster wird natürlich auf die drei Hauptrechtsgebiete Zivilrecht, Strafrecht und öffentliches Recht sehr großer Wert gelegt. Aber die Rechtswissenschaft an der WWU fördert auch die sogenannte Grundlagenforschung sehr. Das heißt, du lernst hier auch die geschichtlichen, philosophischen und gesellschaftswissenschaftlichen Grundlagen, die der Anwendung von Recht immer zugrunde liegen. So bekommst du einen umfassenden und grundlegenden Blick für deinen Fachbereich. Auch die spannenden Bereiche Kriminologie und Kriminalität in den Massenmedien gehören zu der Grundlagenforschung an der WWU.
Eine weitere Besonderheit, die das ReWi-Studium an der Universität Münster zu bieten hat, sind die sehr guten internationalen Kontakte. Diese solltest du nicht unterschätzen, denn natürlich macht sich auch im Fachbereich Jura die immer weiter wachsende Internationalisierung bemerkbar. Die guten Kontakte der Rechtswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität ermöglichen dir, ein oder zwei Semester zum Beispiel in Paris, Lausanne, Genf, Padua, Liverpool oder Niigata in Japan zu absolvieren. Das hat nicht nur den Vorteil, dass du neben den deutschen auch ausländische Rechtsordnungen kennenlernst, sondern auch noch deine Fremdsprachenkenntnisse vertiefen kannst. Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse sind auf jeden Fall ein Pluspunkt bei der späteren Jobsuche.
An der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Münster erwarten dich nicht nur eine sehr gute Basis-Juristen-Ausbildung, eine gute Grundlagenausbildung und internationale Förderung. Laut dem anerkannten CHE-Hochschulranking gehört die rechtswissenschaftliche Fakultät der WWU zu den Spitzenkandidaten unter den deutschen Universitäten, die Jura lehren. Vor allem in den Punkten Studiensituation, Studierbarkeit und Promotion schneidet die Rechtswissenschaft der Uni Münster überdurchschnittlich gut ab.
Sind dir neben einer sehr guten und allumfassenden Juristen-Ausbildung auch die Punkte Internationalität, Größe, Renommee der Universität und eine sehr gute Studiensituation wichtig, dann sollte die Westfälische Wilhelms-Universität auf jeden Fall ganz oben auf deiner Liste stehen.