Die WHU Otto Beisheim School of Management ist eine private Hochschule in Vallendar bei Koblenz, die vor allem durch ihre Nähe zur Finanzbranche bekannt ist. Wenn du hier studieren möchtest, solltest du der englischen Sprache mächtig sein – schließlich findet hier der Unterricht fast ausschließlich auf Englisch statt. Auch das Bezahlen von Studiengebühren sollte dir keine Probleme bereiten, denn eine Privathochschule mit hervorragender Lehre und kleineren Kursen hat eben ihren Preis. Dafür kann die Uni aber auch eine große Zahl Studierender nachweisen, die sich schnell in den Führungspositionen großer Finanzkonzerne behaupten konnten.
Die private Hochschule Otto Beisheim School of Management mit Sitz in Düsseldorf und Vallendar ist die ideale Adresse für alle, die von einer Karriere im Management träumen. Hast auch du Lust auf ein Studium an einer hochdekorierten Hochschule, die nicht nur den Bachelorstudiengang Internationale BWL/Management, sondern auch den Master in Management, in Finance sowie den Master of Business Administration in General Management anbietet? Neugierig geworden? Dann lies hier weiter und erfahre alles über die Studienmöglichkeiten und das studentische Leben an der WHU.
Das Managementstudium an der WHU ist auf Erstklassigkeit und Internationalität ausgerichtet. Die Lehrveranstaltungen sind in einen bilingualen und einen englischsprachigen Teil unterteilt, wobei auch im bilingualen Teil nur 20 % der Veranstaltungen auf deutsch abgehalten werden. Bist du tough genug für die Welt des Managements und willst an die WHU? Dann solltest du dich dem Auswahlverfahren stellen, das aus dem TOEFL-Test, einem sechswöchigen Praktikum im kaufmännischen Bereich und der Teilnahme an einem Assessment Center besteht. Im Assessment Center musst du dich in Einzelinterviews, einer Gruppendiskussion sowie einem Diagrammtest beweisen und in einer Präsentation überzeugen. Hast du diese Hürden genommen, bietet dir die WHU eine exzellente Ausbildung, die unter anderem durch Pflichtpraktika im In- und Ausland und ein ganzes Auslandssemester international ausgerichtet ist. Im Masterprogramm kommen Aufenthalte in den USA, China und Indien dazu.
Darüber hinaus werden dir im Studium Generale Soft Skills, also beispielsweise kulturelle, kommunikative und soziale Fähigkeiten vermittelt. Diese kannst du auch gut brauchen, denn bei etwa 1300 Studierenden sind die Kurse an der WHU klein und familiär. Hier kannst du dir sicher sein, für deine Dozenten nicht bloß eine Matrikelnummer zu sein.
Die WHU lebt vom WHU-Spirit, der sich auch im Campusleben wiederspiegelt. Es gibt 25 studentische Initiativen, in denen man seine Begeisterung für Sport, Musik, Kunst, Theater, soziales Engagement oder die Börse ausleben kann.
In der liberalen Hochschulgruppe, der sozialdemokratischen-ökologischen Hochschulgruppe oder dem WHU Daxe e.V. kannst du außerdem deine politischen und wirtschaftlichen Interessen ausleben. Zudem bieten die Standorte Vallendar und Düsseldorf reichlich Ablenkung vom Studienalltag. Gerade Düsseldorf als Landeshauptstadt Nordrhein Westfalens hat eine beeindruckende Theater- und Museenlandschaft und mit der KÖ natürlich auch das passende Shopping-Pflaster für angehende Großverdiener, zu denen du nach deinem Abschluss an dieser renommierten Privatschule garantiert zählen wirst. Vallendar hingegen eignet sich als Heilbad mit knapp über 8000 Einwohnern eher für Entspannung und Erholung.