Fakultät für Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Master in Management | unbekannt | unbekannt |
International Management | unbekannt | unbekannt |
Master in Finance | unbekannt | unbekannt |
International Business Administration | unbekannt | unbekannt |
Internationale Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Part-Time MBA | unbekannt | unbekannt |
EMBA | unbekannt | unbekannt |
Executive Education Programme | unbekannt | unbekannt |
Full-Time MBA | unbekannt | unbekannt |
„Excellence in Managament Education” – Das ist der Anspruch der WHU Otto Beisheim School of Management, dem die private Hochschule Jahr für Jahr gerecht wird. Regelmäßige Spitzenplätze in internationalen Rankings, erfahrene Dozenten und ausgezeichnete Ergebnisse in den drei Bereichen Lehre, Forschung und Praxis machen die WHU Otto Beisheim zu einer der europaweit besten Adressen für die Management-Ausbildung. Du möchtest Germany’s next Top-Manager werden? Dann ist die WHU mit Standorten in Düsseldorf und Vallendar bei Koblenz die richtige Adresse..
Werfen wir einen Blick auf das kleine, aber feine Studienangebot. Das ist nämlich äußerst überschaubar, bietet dafür aber auch ein sehr spezialisiertes und vor allem zielgerichtetes Studium. Möchtest du den Bachelor an der WHU Otto Beisheim School of Management machen, dann kannst du Internationale Betriebswirtschaftslehre/Management studieren. Der Unterricht findet dabei entweder komplett in englischer Sprache oder bilingual auf Deutsch und Englisch statt. Auf Internationalität wird ohnehin großer Wert gelegt. Auslandssemester, beispielsweise in China, Indien oder den USA, sind nämlich fester Bestandteil deines Studiums.
Nach dem bestandenen Bachelor kannst du an der WHU School of Management ein Masterstudium in Management beginnen; für Finanzexperten ist der Master in Finance optimal. Beide Studiengänge finden übrigens komplett in englischer Sprache statt. Natürlich kannst du an der WHU School of Management auch den angesehenen Master of Business Administration studieren. Hier stehen dir die Bereiche Marketing & Sales, Advanced Finance & Accounting, Strategy & Organization sowie Operations, Innovation & Entrepreneurship als Vertiefung zur Verfügung. Gastredner aus der Welt der Wirtschaft, Unternehmensbesuche und praxisbezogene Fallstudien runden das MBA-Studium an der WHU Otto Beisheim ab.
Klar, als private Hochschule ist die WHU Otto Beisheim nicht gerade günstig. Bis zu 6500 Euro musst du für ein Semester einplanen. Dafür genießt du aber auch alle Vorteile einer Privatuni, zum Beispiel die Kursgrößen, von denen Studierende an staatlichen Unis nur träumen können. Außerdem punktet die WHU mit ihrer Praxisnähe und der engen Verbindung zu zahlreichen Unternehmen.