Du willst studieren an einer der berühmtesten Privat-Unis in Deutschland und dabei eine super Ausbildung erhalten, im im Bereich von BWL später eine Management-Position zu bekommen? Super, dann bist du im Master International Management an der WHU Otto Beisheim School of Management genau richtig – vorausgesetzt natürlich, du hast schon einen passenden BA vorzuweisen.
Die WHU hat ihren Hauptsitz in Vallendar, verfügt aber noch über einen weiteren Campus in Düsseldorf. Insgesamt studieren hier knapp 1.000 Studis – und die sind hier rundum glücklich, so das Uni-Ranking auf meineuni.de. Ganze 100% der Studis geben hier an, ihre Hochschule weiterzuempfehlen – und dazu gibt’s noch eine super Bewertung von 4.31 von 5 möglichen Sternen. Ein klasse Ergebnis – kein Wunder also, dass sich die WHU so großer Beliebtheit erfreut und Studis aus dem ganzen Bundesgebiet anzieht.
Entscheidest du dich nun für den Master in International Management an der WHU Otto Beisheim School of Management, erwarten dich vor allem jede Menge spannende Kurse – aber auch darüber hinaus hat die Uni einiges zu bieten. Ganz nach amerikanischem Vorbild gibt es an der WHU die sogenannten Student Clubs, wo außerhalb der Veranstaltungen Studis zusammenkommen, um nicht nur zu lernen, sondern vor allem auch zu netzwerken. Und weil das Netzwerk der WHU weltweit gespannt ist, kannst du so nach dem Studium direkt auf ein riesiges Netzwerk aus Alumnis der Uni zurückgreifen. Das ist immer nützlich und grade in Management-Positionen erfährst du so oft Vorteile, die Studis staatlicher Unis nicht haben. Kein Wunder: die WHU hat knapp 200 Partnerunis – und zusätzlich noch 160 Partnerunternehmen, die dir sicher gerne behilflich sein werden, nach dem Studium in International Management an der WHU Otto Beisheim School of Management einen super Job zu finden und erfolgreich im Berufsleben anzukommen.
Du hast übrigens verschiedene Möglichkeiten, um die Vertiefung in deinem Studium zu wählen. Neben Accounting und Economics kannst du dich hier für Entrepreneurship and Innovation, Marketing and Sales sowie Strategy und Supply Chain Management entscheiden. Im Studium eines jeden Schwerpunkts ist dann auch schon direkt ein Aufenthalt im Ausland integriert – im Rahmen eines Praktikums und eines Semesters im Ausland. Hier ist übrigens auch das nicht-europäische Ausland gemeint – du hast vollkommen freie Wahl, wo du deine Zeit verbringen magst.
Übrigens: wenn dir der renommierte Abschluss im Master des Fachs International Management an der WHU Otto Beisheim School of Management noch nicht reicht, hast du auch die Möglichkeit, an der WHU einen Doppelabschluss hinzuleben.
Super Möglichkeiten also – und für die finanziell nicht so sorglos ausgestatteten Studis gibt es die tolle Möglichkeit, das Studium durch einen Kredit zu finanzieren.
Also, worauf wartest du noch?