Die Wilhelm Büchner Hochschule ist eine private Fernhochschule mit der Ausrichtung auf technische Studiengänge. Um genau zu sein, ist die sogar die größte private Hochschule für Technik in Deutschland.
Die angewandte Informatik beschäftigt sich mit der Anwendung informatischer Methoden in informatikfremden Gebieten. Ziel des Studiengangs angewandte Informatik an der WB Hochschule ist es, dass du als Absolvent in der Lage bist betriebswirtschaftliche Problemstellungen mithilfe der Informationstechnik zu lösen.
In den ersten Semestern erwirbst du grundlegende Kenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften, in Mathematik und natürlich in der Informatik. Die höheren Semester dienen zur Vertiefung. Hier hast du dann die Möglichkeit Schwerpunkte zu setzten und kannst dich je nach Interesse spezialisieren. Zur Auswahl stehen: Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, App-Entwicklung und IT-Sicherheit. Wenn du deinen Schwerpunkt auf Medieninformatik legst, kannst du später im gesamten Umfeld der Multimediatechniken und in den Bereichen E-Commerce, Marketing sowie in den Unterhaltungsmedien arbeiten. Mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik steht dir eine Laufbahn in sämtlichen Bereichen der Dienstleistung, wie beispielsweise Banken oder Versicherungen offen. Falls du dich auf die App-Entwicklung spezialisierst, erlernst du tiefgehende Programmierkenntnisse und der Schwerpunkt IT Sicherheit bringt dich im Prinzip in alle Unternehmen um als IT-Sicherheitsexperte zu arbeiten.
Das Studium der angewandten Informatik an der Wilhelm Büchner Hochschule erfordert die Fähigkeit des logischen Denkens und das Verstehen von komplexen technischen Zusammenhängen. Da es sich um ein Fernstudium das sich wunderbar mit deinem derzeitigen Beruf vereinbaren lässt, kannst du dir dein Lerntempo und deine Studienzeit größtenteils selber einteilen. Die Stundenpläne werden dementsprechend mit dir abgestimmt. Anders wie bei einer klassischen Universität gibt es hier keine längeren Semesterferien die das Studium unterbrechen. Insgesamt hat das Studium der angewandten Informatik an der Wilhelm Büchner HS eine Regestudienzeit von sieben Semestern. Auf Wunsch hast du aber natürlich die Möglichkeit diese zu verlängern. Abgeschlossen wird mit dem Bachelor of Science. Dies ist dann ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit dem du direkt in den Beruf einsteigen kannst. Alternativ berechtigt er dich auch dazu ein weiterführendes Master Studium zu absolvieren. Die Studienzeit verlängert sich dementsprechend um vier Semester. Die Berufsaussichten mit einem Studium der angewandten Informatik an der Wilhelm Büchner Hochschule sehen wirklich super aus!
Etliche Hochschulrankings zeigen übrigens, dass die Studierenden an dieser Einrichtung sehr zufrieden sind. Sowohl die Lehrinhalte als auch die Betreuung durch die Dozenten und die reibungslose Kommunikation werden als positiv bewertet. Wir wünschen dir somit viel Erfolg auf deinem beruflichen Weg!