Das Studienfach ist ein sehr kreativ orientiertes Fach. Beispielsweise wird hier Kreative Performanz unterrichtet, in dem Studenten blind durch die Uni laufen müssen und an den skurrilsten Orten Yoga machen, ohne zu wissen wo sie sind. Auch muss man Grundlagen in allen Fächern (Wirtschaft, Politik, Soziologie und Kultur/Kommunikation) erlernen - Interdisziplinarität, welche im späteren Beruf von Vorteil ist. Die Kurse sind 30-35 Studenten pro Sitzung, was es angenehm macht zu diskutieren und mit den Professoren ins Gespräch zu kommen.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
5.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
5.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
5.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
4.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
5.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
5.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
4.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
5.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Man sollte sich trotz des harten Auswahlverfahrens (1:10 Bewerber) an der Uni bewerben und einfach man selbst sein. Auch die hohen Studienkosten sollen einen nicht vom Bewerben abhalten lassen, da es Kredite gibt und Stipendien, welche einfach zu bekommen sind. Es gibt auch Stipendien, die nicht für "Streber" und "1-Abiturienten" sind, sondern für Studienabbrecher und Studierende mit Kind.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Friedrichshafen ist durch den Bodensee sehr gut für Sport zu haben. Natürlich ist es jetzt nicht die Metropole der Welt, aber durch Bus/Flugzeug ist man immer gut angebunden und kann überall hinreisen. Wer viele Kneipen braucht, macht entweder eine Hausparty oder fährt nach Konstanz.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
5.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
2.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
5.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Im Allgemeinen läuft der Prozess an der Hochschule sehr zügig und reibungslos. Schnell bekommt man eine Antwort. Die Erstis werden durch eine zusätzliche Einführungswoche zum Kennenlernen mit Ausflügen in die Region und Zeltlager.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
5.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
5.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
5.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
5.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)