Die Zeppelin Universität lehrt nicht in klassischen Formaten sondern fördert und fordert die interdisziplinäre Ausrichtung der Studenten zwischen den Studienfächern Wirtschaft, Politik und Kulturwissenschaften.
Vorlesen statt Vorlesung ist hier ebenso selbstverständlich wie das große Engagement der Studierenden auch außerhalb der Lehre, was die ZU zu einem ganz besonderen Ort macht.
Vieles ist hier anders und einiges auch sicher schwieriger, doch sich der Herausforderung zu stellen macht den Unterschied zwischen Studenten und Pionieren. Ob das obligatorische Auslandspraktikum und Semester, das Tandemcoaching oder das Humboldtjahr, wer sich für ein Studium an der Zeppelin Universität entscheidet, entscheidet sich für einen anstrengenden und fordernden Weg, der von jedem Einzelnen individuell gestaltet werden kann.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
5.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
5.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
5.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
5.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
3.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
5.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
5.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
5.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
In Friedrichshafen gibt es kein klassisches Studentenleben, da die Stadt kein klassischer Hochschulstandort ist. Die Lage am Ufer des Bodensees und ein Campus mit eigenem Strand mögen auf dem ersten Blick paradiesisch erscheinen und sind es sicher auch, die Stadt selber trägt aber nur bedingt zu einem angenehmen Leben außerhalb der Uni bei.
Alle Aktivitäten für Studenten, alle Partys und das gesamte Freizeitangebot finden an und um die Zeppelin Universität statt. Diese sind dafür aber auch sehr umfangreich und die Studenten haben ein außergewöhnlich großen Zusammenhalt untereinander.
Ob Cheerleading oder Ruderclub, ob Spontanparty am Campus oder der Besuch der Euromasters, an Langeweile ist hier noch kein Student gestorben.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
5.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
5.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
2.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
3.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Hat man es einmal durch das harte Auswahlverfahren geschafft, erwartet die Studenten ein wirklich guter Service an der Uni. Da wir insgesamt eher weniger Studenten sind und über sehr engagierte Mitarbeiter und Dozenten verfügen, können viele Dinge auf unbürokratischem Wege schnell gelöst werden.
Der Grundsatz der ZU lautet Ermöglichungskultur. Möchten die Studenten also etwas an der Uni verändern oder eine Idee durchsetzen, wird dies mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch gelingen.
E-Mails werden oft noch am selben Tag beantwortet und die Mitarbeiter sind in ihren Büros jederzeit persönlich anzutreffen. Für zentrale Fragen und kleine Probleme gibt es zudem an jedem Campus eine Art Rezeption (den Check-In), der auch gerne mal Pakete vom Postboten entgegennimmt oder spontan eine Pizza an die Uni bestellt.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
5.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
5.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
5.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
5.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)